Warenkorb (0)    Merkzettel (0)
« zurück drucken

Nr. 1049

Sankt Hollywood
Autor*in:Hans Schwarzl  
Bestellen
 
 
Merken
 
Genre:Komödie Leseprobe mit Rollenprofil
Sprache:Hochdeutsch
Bühnenbild:Innen:
Gaststube
Akte/Szenen:3 Ansichtssendung bestellen
Rollensatz bestellen
Besetzung:5 Dame(n)
5 Herr(en)
0 Jugendliche(r)
0 Kind(er)

Spieldauer:ca. 120 Minuten
Preis Buchmaterial:11 Rollenbücher zu
12,00 € pro Rollenbuch*
Bezugsbedingungen
132,00 € pro gesamten Rollensatz

Ein Rollensatz besteht aus je einem Rollenbuch pro Darsteller und einem Rollenbuch für die Regie.
Aufführungsvertrag, Aufführungsgebühr:
(Tantieme)
Abschluss Aufführungsvertrag vor Aufführungen, darin Gebühr 10 % von Einnahmen aus Eintrittskartenverkauf,
jedoch mindestens 60,00 € pro Aufführung und gesetzliche Künstlersozialabgabe berechnet von der Aufführungsgebühr.
Alle Preise verstehen sich zzgl. 7 % MwSt.

Inhalt:
St. Kathrein ist ein verschlafenes Nest irgendwo in den Bergen. Der Wirt, Gustl Landscher und seine Frau Emmi, sind mit ihrer dieser Situation absolut nicht zufrieden. Der Geschäftsgang lässt zu wünschen übrig und der Wirt gibt die Schuld hauptsächlich dem Bürgermeister Hans Resch. Der Hans sollte mehr in den Fremdenverkehr investieren. Dem aber sind die Hände gebunden, weil er buchstäblich nichts zu reden hat. Das Kommando im Hause Resch und in der Gemeinde hat seine resolute Frau Traude, die keinen Widerspruch duldet.

Die Frau Bürgermeister bildet sich ein, etwas „Besseres“ zu sein und sie behandelt die Menschen auch so. Die Tochter des Wirtes, Ria, ist mit Lorenz, dem Sohn des Bürgermeisters verlobt. Durch diese Verbindung zeigen die Ehepaare nach außen ein freundliches Gesicht, sind sich aber spinnefeind. Der Wirt hat einen Stammgast, den Charly Huber.

Der Charly ist ein Original. Er lebt anders als seine Mitmenschen und wird deshalb ständig angefeindet. Vor Jahren ist er auf dem Nachhauseweg in den Brunnen vom Wirt gefallen und wäre beinahe ertrunken. Nach seiner Rettung hatte er ein Trauma und spricht seither oft in Vierzeilern. Diese Vierzeiler bringen den Wirt regelmäßig auf die Palme. Eine Person ist dem Charly wohlgesonnen, die Agnes Führinger.

Die Agnes ist eine unscheinbare Frau, die deshalb oft gar nicht wahrgenommen wird. Sie schätzt die Vierzeiler des Charly und hält ihn für einen gebildeten Mann, was dieser auch ist. Gerade als der Gustl und seine Frau wieder von goldenen Zeiten träumen, kommen zwei Besucher ins Lokal. Jacky Forst, der Filmproduzent und seine Assistentin Susi Gastner. Die beiden haben einen Tipp bekommen, dass St. Kathrein die ideale Kulisse für einen Heimatfilm mit Hansi Hinterseer wäre. Sie schauen sich den Ort an und sind begeistert.

Gustl wittert ein großes Geschäft, da die Filmcrew in seinem Lokal wohnen wird. Große Aufregung herrscht im Dorf, weil die Bewohner beim Film mitspielen sollen. Der Produzent, dem der Charly die Drehplätze gezeigt hat, ist von diesem begeistert und stellt ihn als Produktionsassistenten an. Charly richtet sich sein Büro beim Wirten ein und der Stammtisch ist fortan sein Bürotisch. Von nun an geht es rund im Dorf. Leute, die den Charly bisher immer schlecht behandelt haben, buckeln nun vor ihm. Der Schlingel genießt seine Popularität und schlägt auch Kapital daraus. Der Wirt gibt ihm für eine Filmrolle das Buch in dem er seine Schulden aufgeschrieben hat. Und der Bürgermeister überlässt ihm die kleine Wohnung im Gemeindehaus, auf die der Charly schon lange gespitzt hat. Aus dem Schauspiel wird ein Intrigenspiel, das sich gewaschen hat. Dass es letztendlich ganz anders kommt, ist bei dieser Komödie nur logisch. St. Hollywood, pardon St. Kathrein, zeigt, wie sich Menschen für eine Statistenrolle in einem Heimatfilm zum Affen machen. Sie werden mit dieser Komödie ein lachendes Publikum haben.


Erfolgreiche UA! Je zwei weibliche und männliche Hauptrollen!

« zurück
« alle Stücke von Hans Schwarzl

*Voraussetzung für den Kauf eines Zusatzbuchs ist die vorherige Bestellung des entsprechenden Rollensatzes beim Theaterverlag Rieder.