« zurück |
Nr. 985 | Freig'sperrt | ||||
Autor*in: | Martin Stelzer |
![]() Bestellen |
![]() Merken |
||
Genre: | Kriminalkomödie | Leseprobe mit Rollenprofil | |||
Sprache: | Bayerisch | ||||
Bühnenbild: | Innen: Gefängniszelle und Wärterraum | ||||
Akte/Szenen: | 4 | Ansichtssendung bestellen | |||
Rollensatz bestellen | |||||
Besetzung: | 6 Dame(n) 7 Herr(en) 0 Jugendliche(r) 0 Kind(er) | ||||
Spieldauer: | ca. 120 Minuten | ||||
Preis Buchmaterial: | 14 Rollenbücher zu 12,00 € pro Rollenbuch* | Bezugsbedingungen | |||
168,00 € pro gesamten Rollensatz Ein Rollensatz besteht aus je einem Rollenbuch pro Darsteller und einem Rollenbuch für die Regie. | |||||
Aufführungsvertrag, Aufführungsgebühr: (Tantieme) |
Abschluss Aufführungsvertrag vor Aufführungen, darin Gebühr 10 % von Einnahmen aus
Eintrittskartenverkauf, jedoch mindestens 60,00 € pro Aufführung und gesetzliche Künstlersozialabgabe berechnet von der Aufführungsgebühr. | ||||
Alle Preise verstehen sich zzgl. 7 % MwSt. |
Inhalt: Die Insassen Vitus Loamsieder und Furtner sitzen nun schon 3 Jahre recht gelangweilt im Gefängnis. Sie müssen sich mit dem faulen Aufseher Robert Rost und dessen zackigen Vorgesetzten Karl-Maria Zapf herumschlagen. Dessen Frau Isabella nervt auch nur wenn sie mit ihren sinnlosen Besuchen eigentlich nur im Weg umgeht. Für Stimmung sorgen nur Vitus' Ehefrau, Lisbeth, die ihren Mann schnellstens zurückhaben will, um ihm den Marsch zu blasen und ihn für die Hausarbeit einzuteilen und Sophie Werner, ein reizendes Geschöpf, die als hübsche Gefängnisärztin vor allem Karl-Marias eifersüchtiger Frau Isabella ein Dorn im Auge ist. Auch Paula, die Gefängnisköchin kann mit ihrem kargen Essen nicht zur Stimmungsbesserung beitragen, im Gegenteil, sie kann es keinem Recht machen. Endlich scheint es frischen Wind zu geben als mit Herbert Düserl ein sonderbarer neuer Kollege zum Aufsehertrupp stößt. Als bald auch ein feiner Pinkel, Manfred Sixtner, einsitzen muss, wird es endlich ein bisschen turbulenter, der möchte nämlich diese Situation nicht so einfach hinnehmen. So tauchen noch seine Frau Tanja, seine Angestellte Josphine und sein Anwalt Ottokar Heinlein auf und tragen zu dem nun folgenden Kuddelmuddel zum Thema Freiheit bei. Relativ ausgeglichenes Rollenprofil. Erfolgreiche Uraufführung! |
« zurück | |
« alle Stücke von Martin Stelzer |
* | Voraussetzung für den Kauf eines Zusatzbuchs ist die vorherige Bestellung des entsprechenden Rollensatzes beim Theaterverlag Rieder. |