Warenkorb (0)    Merkzettel (0)
« zurück drucken

Nr. 1282

Der Bus fährt nicht bei Bedarf
Autor*in:W. W. Haberstroh  
Bestellen
 
 
Merken
 
Genre:Lustspiel Leseprobe mit Rollenprofil
Sprache:Hochdeutsch
Bühnenbild:Außen:
Bushaltestelle
Akte/Szenen:3 Ansichtssendung bestellen
Rollensatz bestellen
Besetzung:5 Dame(n)
5 Herr(en)
0 Jugendliche(r)
0 Kind(er)

Spieldauer:ca. 120 Minuten
Preis Buchmaterial:11 Rollenbücher zu
12,00 € pro Rollenbuch*
Bezugsbedingungen
132,00 € pro gesamten Rollensatz

Ein Rollensatz besteht aus je einem Rollenbuch pro Darsteller und einem Rollenbuch für die Regie.
Aufführungsvertrag, Aufführungsgebühr:
(Tantieme)
Abschluss Aufführungsvertrag vor Aufführungen, darin Gebühr 10 % von Einnahmen aus Eintrittskartenverkauf,
jedoch mindestens 60,00 € pro Aufführung und gesetzliche Künstlersozialabgabe berechnet von der Aufführungsgebühr.
Alle Preise verstehen sich zzgl. 7 % MwSt.

Inhalt:
In der kleinen Wohnsiedlung am Aloisiusplatz ist das Leben in Ordnung. Alle gehen einigermaßen friedlich miteinander um und in den vier Häusern befinden sich gleichzeitig auch noch 3 mehr oder weniger gutgehende Betriebe.

In die Metzgerei Lämmle kommen ausreichend Kunden aus dem Dorf und der Umgebung, der Gartenbaubetrieb Immergrün hat Dank der Gemeinde und den örtlichen Betrieben gut gefüllte Auftragsbücher. Noch besser gefüllt sind die der Wäscherei Flecken. Metzgerei und örtliche Wirtschaften gehören zu ihrer Stammkundschaft.

Vervollständigt wird die Siedlung mit dem Wohnhaus der ehemaligen Bäuerin Zita Dorn, die, nach ihrer Zurruhesetzung, zusammen mit ihrer Tochter ein ruhiges Plätzchen gefunden hat.

Dank der Buslinie und der Haltestelle Aloisiusplatz können Metzgereifach-verkäuferin, Gartenbauarbeiter und Schülerinnen bequem aus dem Dorf zur Siedlung gelangen. Eine perfekte Idylle, bis ein Brief des Bürgermeisters jäh diese zerstört und eine immense Unruhe entsteht.


Erfolgreiche Uraufführung!

« zurück
« alle Stücke von W. W. Haberstroh

*Voraussetzung für den Kauf eines Zusatzbuchs ist die vorherige Bestellung des entsprechenden Rollensatzes beim Theaterverlag Rieder.