« zurück |
Nr. 1242 | Der Opa und die Kaiserkrone | ||||
Autor*in: | Pirmin Stern |
![]() Bestellen |
![]() Merken |
||
Genre: | Komödie | Leseprobe mit Rollenprofil | |||
Sprache: | Hochdeutsch | ||||
Bühnenbild: | Innen: Wohnstube | ||||
Akte/Szenen: | 3 | Ansichtssendung bestellen | |||
Rollensatz bestellen | |||||
Besetzung: | 5 Dame(n) 4 Herr(en) 0 Jugendliche(r) 0 Kind(er) | ||||
Spieldauer: | ca. 120 Minuten | ||||
Preis Buchmaterial: | 10 Rollenbücher zu 12,00 € pro Rollenbuch* | Bezugsbedingungen | |||
120,00 € pro gesamten Rollensatz Ein Rollensatz besteht aus je einem Rollenbuch pro Darsteller und einem Rollenbuch für die Regie. | |||||
Aufführungsvertrag, Aufführungsgebühr: (Tantieme) |
Abschluss Aufführungsvertrag vor Aufführungen, darin Gebühr 10 % von Einnahmen aus
Eintrittskartenverkauf, jedoch mindestens 60,00 € pro Aufführung und gesetzliche Künstlersozialabgabe berechnet von der Aufführungsgebühr. | ||||
Alle Preise verstehen sich zzgl. 7 % MwSt. |
Inhalt: Das Malergeschäft ist ausgebucht und daher wird versucht, die Kundschaft mit allerlei schrägen Methoden zu vertrösten und hinzuhalten. Tina, die Assistenz der Geschäftsleitung, ist schlau und jongliert gekonnt mit Kunden und Angestellten. Malergeselle Mike schwingt sich zum Ko-Chef auf und meint die Fäden in den Händen zu halten. Die einfältige und doch geistreiche Haushälterin Kathrin hält alles, nur nicht die Klappe. Chefin Anne möchte sich gerne mehr einbringen, wird aber von allen eher rausgebracht. Gina möchte endlich, raus am liebsten nach Australien. Chef Lars sieht vor Arbeit nicht, was geht. Schwägerin Sandra möchte groß absahnen. Als Kunde Stefan seine Baustelle im Ranking vorrücken möchte, wird er mit Opa Franz zum Wandern geschickt. Skurrile Streitigkeiten führen zu einer alles entblößende Situationskomik und die Ereignisse überholen die Planungen der jeweiligen Akteure. Die große Wende ergibt sich im dritten Akt, mit dem vermeintlich abgestürzten Opa Franz. Situationskomik, skurrile Wortgefechte und verbale Selbstoffenbarungen, spiegeln das tägliche Chaos in einem „ganz normalen Betrieb“ und einer Familie, in der jeder sich selber sucht, aber ständig die Anderen findet. Sehr erfolgreiche Uraufführung! Ausgeglichenes Rollenprofil! |
« zurück | |
« alle Stücke von Pirmin Stern |
* | Voraussetzung für den Kauf eines Zusatzbuchs ist die vorherige Bestellung des entsprechenden Rollensatzes beim Theaterverlag Rieder. |