« zurück |
Nr. 1019 | Ein Stern für den Postwirt | ||||
Autor*in: | Anita Günther |
![]() Bestellen |
![]() Merken |
||
Genre: | Schwank | Leseprobe mit Rollenprofil | |||
Sprache: | Hochdeutsch | ||||
Bühnenbild: | Innen: Gast- / Wirtsstube | ||||
Akte/Szenen: | 3 | Ansichtssendung bestellen | |||
Rollensatz bestellen | |||||
Besetzung: | 4 Dame(n) 3 Herr(en) 0 Jugendliche(r) 0 Kind(er) | ||||
Spieldauer: | ca. 90 Minuten | ||||
Preis Buchmaterial: | 8 Rollenbücher zu 12,00 € pro Rollenbuch* | Bezugsbedingungen | |||
96,00 € pro gesamten Rollensatz Ein Rollensatz besteht aus je einem Rollenbuch pro Darsteller und einem Rollenbuch für die Regie. | |||||
Aufführungsvertrag, Aufführungsgebühr: (Tantieme) |
Abschluss Aufführungsvertrag vor Aufführungen, darin Gebühr 10 % von Einnahmen aus
Eintrittskartenverkauf, jedoch mindestens 60,00 € pro Aufführung und gesetzliche Künstlersozialabgabe berechnet von der Aufführungsgebühr. | ||||
Alle Preise verstehen sich zzgl. 7 % MwSt. |
Inhalt: In dem idyllischen Landgasthof „Zur Post“ in Kleinau, der seine besten Zeiten eigentlich schon vor 1900 hatte, schlummert ein Talent von Köchin, die ihre Fähigkeiten selbst nicht erkennt, und nur durch einen puren Zufall entdeckt wird. Der Gasthof geht nicht schlecht, vor allem seit die neue Köchin vor 3 Jahren angefangen hat. Doch für eine Renovierung des alten Gebäudes reichte es nie. Schon gar nicht für die angrenzende Brauerei, die schon seit über 100 Jahren nicht mehr in Betrieb ist! Doch das Denkmalschutzamt sieht das anders, dies besteht auf einer Sanierung! Erfolgreiche Uraufführung! Rollenprofil: zwei weibliche Hauptrollen! |
« zurück | |
« alle Stücke von Anita Günther |
* | Voraussetzung für den Kauf eines Zusatzbuchs ist die vorherige Bestellung des entsprechenden Rollensatzes beim Theaterverlag Rieder. |