« zurück |
Nr. 950 | Die Dorfplatzrose | ||||
Autor*in: | Fiffi Steiner |
![]() Bestellen |
![]() Merken |
||
Genre: | Komödie | Leseprobe mit Rollenprofil | |||
Sprache: | Hochdeutsch | ||||
Bühnenbild: | Innen: Wohnzimmer | ||||
Akte/Szenen: | 4 | Ansichtssendung bestellen | |||
Rollensatz bestellen | |||||
Besetzung: | 5 Dame(n) 5 Herr(en) 0 Jugendliche(r) 0 Kind(er) | ||||
Spieldauer: | ca. 120 Minuten | ||||
Preis Buchmaterial: | 11 Rollenbücher zu 12,00 € pro Rollenbuch* | Bezugsbedingungen | |||
132,00 € pro gesamten Rollensatz Ein Rollensatz besteht aus je einem Rollenbuch pro Darsteller und einem Rollenbuch für die Regie. | |||||
Aufführungsvertrag, Aufführungsgebühr: (Tantieme) |
Abschluss Aufführungsvertrag vor Aufführungen, darin Gebühr 10 % von Einnahmen aus
Eintrittskartenverkauf, jedoch mindestens 60,00 € pro Aufführung und gesetzliche Künstlersozialabgabe berechnet von der Aufführungsgebühr. | ||||
Alle Preise verstehen sich zzgl. 7 % MwSt. |
Inhalt: Die Pensionswirtin Kathi Stengel ist in die Jahre gekommen. Bei der Männerwelt war sie früher besser bekannt unter dem Namen "Dorfplatzrose". Mit ihrem Mann und ihrer Tochter betreibt sie eine kleine heruntergekommene Pension. Ihr Sohn Alfons, der in der nahen Stadt wohnt, ist ganz aus der Art geschlagen. Er legt viel Wert auf Etikette und Äußeres und ist mit der Nachbarstochter Erna verlobt, welche ihn zur baldigen Hochzeit drängt. Überraschend, und zum Schrecken der Pensionswirtin, mieten sich für 3 Wochen Baron Poldi von Kalkerfeld nebst Gemahlin und Tochter Monique ein. Baron Poldi erschrickt beim Anblick der "Dorfplatzrose", mit der er vor 27 Jahren ein Verhältnis hatte, das nicht ohne Folgen blieb. Beide versuchen nun das Geheimnis zu wahren. Alfons, der sich zwischenzeitlich in Monique verliebt hat, bringt die Pension wieder auf Vordermann. Unterdessen proben Max Stengel, Nachbar Hans Wedel und das Faktotum "Edi" das für eine Vereinsweihnachtsfeier geplante Theaterstück "Romeo und Julia" ein. Während der Proben macht Alfons der Baroness "Monique" einen Heiratsantrag, der zum Krach mit seiner Verlobten Erna führt. Um einen Skandal zu vermeiden, müssen nun der Baron und die "Dorfplatzrose" ihr Geheimnis wohl oder übel lüften. Ausgeglichenes Rollenprofil ohne große Hauptrolle! Erfolgreiche Uraufführung! Enthält eine Nebenrolle. |
« zurück | |
« alle Stücke von Fiffi Steiner |
* | Voraussetzung für den Kauf eines Zusatzbuchs ist die vorherige Bestellung des entsprechenden Rollensatzes beim Theaterverlag Rieder. |