« zurück |
Nr. 877 | Hermine schafft alle! | ||||
Autor*in: | Erwin Guffler |
![]() Bestellen |
![]() Merken |
||
Genre: | Lustspiel | ||||
Sprache: | Hochdeutsch | ||||
Bühnenbild: | Außen: Hofraum | ||||
Akte/Szenen: | 3 | Ansichtssendung bestellen | |||
Rollensatz bestellen | |||||
Besetzung: | 6 Dame(n) 4 Herr(en) 0 Jugendliche(r) 0 Kind(er) | ||||
Spieldauer: | ca. 120 Minuten | ||||
Preis Buchmaterial: | 11 Rollenbücher zu 12,00 € pro Rollenbuch* | Bezugsbedingungen | |||
132,00 € pro gesamten Rollensatz Ein Rollensatz besteht aus je einem Rollenbuch pro Darsteller und einem Rollenbuch für die Regie. | |||||
Aufführungsvertrag, Aufführungsgebühr: (Tantieme) |
Abschluss Aufführungsvertrag vor Aufführungen, darin Gebühr 10 % von Einnahmen aus
Eintrittskartenverkauf, jedoch mindestens 60,00 € pro Aufführung und gesetzliche Künstlersozialabgabe berechnet von der Aufführungsgebühr. | ||||
Alle Preise verstehen sich zzgl. 7 % MwSt. |
Inhalt: Hermine, die Frau von Oskar Steichele, ist im Laufe ihrer dreißigjährigen Ehe immer herrschsüchtiger geworden und drangsaliert ihren Mann von Jahr zu Jahr mehr. Als sie dann ihrem Mann auch noch eine Schürze um die Ohren haut, platzt diesem der Kragen und er verlässt das Haus. Bis er eine eigene Wohnung gefunden hat, nehmen ihn die Nachbarn bei sich auf. Hermine ist das gar nicht recht. Als dann noch eine Frau auftaucht, die sich mit Peter, ihrem Sohn, verloben will, obwohl dieser nichts von ihr wissen möchte, und ihre Tochter Diana ihr den Nachbarssohn als Verlobten vorstellt, kommt Hermine in Schwierigkeiten. Als Peter die Verlobung platzen lässt, kommt die Mutter des Mädchens, eine Witwe, um die Verlobung durchzusetzen. Als sie jedoch erfährt, dass sich Hermines Ehemann scheiden lassen möchte, ergreift sie die Initiative, um Oskar für sich zu erobern. Nach turbulenten Auseinandersetzungen kommt zum Schluss doch alles wieder in Ordnung. Zwei männliche und zwei weibliche Hauptrollen, ansonsten ausgeglichenes Rollenprofil! Kurze Dialoge, viel Komik! |
« zurück | |
« alle Stücke von Erwin Guffler |
* | Voraussetzung für den Kauf eines Zusatzbuchs ist die vorherige Bestellung des entsprechenden Rollensatzes beim Theaterverlag Rieder. |