« zurück |
Nr. 1294 | Ein Traum von Mode | ||||
Autor*in: | Michaela Reichert-Kuehner |
![]() Bestellen |
![]() Merken |
||
Genre: | Komödie | Leseprobe mit Rollenprofil | |||
Sprache: | Hochdeutsch | ||||
Bühnenbild: | Innen: Verkaufsraum Modeboutique | ||||
Akte/Szenen: | 3 | Ansichtssendung bestellen | |||
Rollensatz bestellen | |||||
Besetzung: | 6 Dame(n) 5 Herr(en) 0 Jugendliche(r) 0 Kind(er) | ||||
Spieldauer: | ca. 120 Minuten | ||||
Preis Buchmaterial: | 12 Rollenbücher zu 12,00 € pro Rollenbuch* | Bezugsbedingungen | |||
144,00 € pro gesamten Rollensatz Ein Rollensatz besteht aus je einem Rollenbuch pro Darsteller und einem Rollenbuch für die Regie. | |||||
Aufführungsvertrag, Aufführungsgebühr: (Tantieme) |
Abschluss Aufführungsvertrag vor Aufführungen, darin Gebühr 10 % von Einnahmen aus
Eintrittskartenverkauf, jedoch mindestens 60,00 € pro Aufführung und gesetzliche Künstlersozialabgabe berechnet von der Aufführungsgebühr. | ||||
Alle Preise verstehen sich zzgl. 7 % MwSt. |
Inhalt: Auch wenn Erika schon mitten in der zweiten Lebenshälfte steckt, hat sie sich einen langersehnten Traum erfüllt, ein eigenes kleines Modegeschäft mitten im Dorf, im beschaulichen … (Dorf/Gemeinde einfügen) zu eröffnen. Sehr zum Leidwesen ihres Mannes Herbert, der vor kurzem in den wohl verdienten Vorruhestand gegangen ist, um das Leben in vollen Zügen zu genießen. Stammtisch, Mittwochswandern, Musikprobe und Hausmeistertätigkeit mit seinem Freund Paul in der vereinseigenen Halle, so hatte er sich seinen Vorruhestand vorgestellt. Doch nun muss er beim „Traum“ seiner Frau Erika, der Dorfboutique „ERIKAs Traummoden - Schlappen très chic“, mit anpacken, Kisten schleppen, Buchführung machen, alles, was der Jungunternehmerin einfällt. Kurz nach der Eröffnung steht eine große Einweihungsfeier an, die organisiert werden muss, und die Erika, und ganz besonders Herbert über den Kopf wächst. Zur Einweihung wird der berühmte Modeschöpfer Carl von Ackerfeld erwartet, und er ist nicht allein, an seiner Seite das leicht in die Jahre gekommene Topmodel, Heidi de Glump. Eine große Modenschau, der Höhepunkt der Einweihungsfeier, gerät aus den Fugen. Alle sind mit eingebunden und bringen ihre Ideen ein. Ob passend oder unpassend. Tochter Uschi, Friseurin, kümmert sich um Make-up und Frisuren. Hanni, Schneiderin, steht ebenso mit Rat und Tat zur Seite, wie die stets „modisch“ gekleidete Waltraud. Metzger Franz sorgt für das Catering mit allem Pipapo und auch Ilse, die Postbotin vom Ort und ihr Neffe Thommy unterstützen Erika und bringen sich in die Vorbereitungen zur Einweihungsfeier ein. Diese droht, zum Desaster zu werden. Erfolgreiche Uraufführung 2025! |
« zurück | |
« alle Stücke von Michaela Reichert-Kuehner |
* | Voraussetzung für den Kauf eines Zusatzbuchs ist die vorherige Bestellung des entsprechenden Rollensatzes beim Theaterverlag Rieder. |