« zurück |
Nr. 919 | In Naglberg und St. Jakob | ||||
Autor*in: | Luise Sampl |
![]() Bestellen |
![]() Merken |
||
Genre: | Lustspiel | Leseprobe mit Rollenprofil | |||
Sprache: | Hochdeutsch | ||||
Bühnenbild: | Innen: Gemeindekanzlei | ||||
Akte/Szenen: | 3 | Ansichtssendung bestellen | |||
Rollensatz bestellen | |||||
Besetzung: | 7 Dame(n) 2 Herr(en) 0 Jugendliche(r) 0 Kind(er) | ||||
Spieldauer: | ca. 110 Minuten | ||||
Preis Buchmaterial: | 10 Rollenbücher zu 12,00 € pro Rollenbuch* | Bezugsbedingungen | |||
120,00 € pro gesamten Rollensatz Ein Rollensatz besteht aus je einem Rollenbuch pro Darsteller und einem Rollenbuch für die Regie. | |||||
Aufführungsvertrag, Aufführungsgebühr: (Tantieme) |
Abschluss Aufführungsvertrag vor Aufführungen, darin Gebühr 10 % von Einnahmen aus
Eintrittskartenverkauf, jedoch mindestens 60,00 € pro Aufführung und gesetzliche Künstlersozialabgabe berechnet von der Aufführungsgebühr. | ||||
Alle Preise verstehen sich zzgl. 7 % MwSt. |
Inhalt: Schon vor Jahren sollten die beiden Gemeinden Naglberg und St. Jakob zusammengelegt werden und man errichtete deshalb nur ein Gemeindehaus. Doch die Bevölkerung weigerte sich, denn weder die Naglberger noch die St. Jakober wollten sich eingemeinden lassen. So einigte man sich auf ein Gemeindeamt mit zwei Bürgermeistern. Das geht auch jahrelang gut, bis wieder einmal die Bürgermeisterwahlen ins Haus stehen und auch die Frauen in die Gemeindestube einziehen wollen. Werden die jeweiligen Bürgermeister Klingenschmied und Zagerl ihre Ämter zu verteidigen wissen oder sitzt nach den Wahlen eine Frau auf dem Bürgermeistersessel? Auch das Gerücht einer Zusammenlegung flammt wieder auf. Werden die beiden Gemeinden es schaffen, selbständig zu bleiben? Sie erleben eine amüsante Handlung um die Verteidigung der beiden von Männern besetzten Bürgermeistersessel! Bühnenerprobtes Lustspiel! |
« zurück | |
« alle Stücke von Luise Sampl |
* | Voraussetzung für den Kauf eines Zusatzbuchs ist die vorherige Bestellung des entsprechenden Rollensatzes beim Theaterverlag Rieder. |