Stücke von Elke Grotelueschen | |||||
Nr. |
Stücktitel | D/H | |||
1289 | Das Poker-Dinner | 3/3 |
![]() Details Inhalt | ||
Drei alte Schulfreundinnen treffen sich einmal im Monat zum Essen und Pokern. An einem besonders stürmischen Abend findet das Treffen bei Gerda statt. Während des Essens brechen zwei aus der Haftanstalt entflohene Sträflinge bei ihnen ein. Die Freundinnen sind begeistert, weil sie zunächst annehmen, Gerda hätte als Überraschung ein „Poker-Dinner“ organisiert. Als Gerda gesteht, dass sie die Männer nicht gebucht hat, gehen alle drei davon aus, dass die neuen Nachbarn aus Hamburg das Poker-Dinner bestellt haben, und die „Schauspieler“ sich in der Hausnummer geirrt haben. Sie beschließen, den Irrtum nicht aufzuklären und den kostenlosen Spaß zu genießen. | |||||
1274 | Hoer nicht auf Mama! | 3/3 |
![]() Details Inhalt | ||
Mama ist ein schlampiger, gehässiger Hausdrache, und sie lügt, was das Zeug hält. Ihren erwachsenen Sohn behandelt sie wie ein Kleinkind und ihren Mann, einen müden Staubsau-gervertreter, wie einen unerwünschten Mitbewohner. Ihren Sohn, der mit seinem Beruf als Gärtner sehr zufrieden war, hat sie durch ihre Lügen und ihre Unverschämtheit schon zwei Arbeitsverhältnisse zerstört. Sie gibt sich der Illusion hin, ihr Bubi wird mal Arzt. |